Digitales Jugendzentrum – CIA Citybuild (Minecraft)
Digitale Jugendarbeit
Digitale Jugendarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch wenn erfolgreiche Jugendarbeit nach wie vor auf persönlichem Kontakt und Vertrauensaufbau basiert, ist es von zentraler Bedeutung, die digitalen Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen mit einzubeziehen. Die Kommunikation über Social Media Kanäle (z.B. Instagram oder TikTok) ist ein ebenso wichtiges Qualitätsmerkmal wie die Verfügbarkeit von WLAN in Jugendfreizeiteinrichtungen.
Während der Corona-Zeit haben viele Jugendfreizeiteinrichtungen die digitale Kommunikation intensiviert und viel Zeit und Mühe investiert, um ihre Zielgruppe z.B. über die Kommunikationsplattform Discord zu erreichen. Die Schwierigkeiten sind bekannt. Die Soziale Arbeit konkurriert im Bereich Social Media mit kommerziellen Unterhaltungsangeboten und professionellen Youtuber*innen. Jugendarbeit braucht ein attraktives Angebot, z.B. in der jugendkulturellen Welt der Computerspiele.
Minecraft und Discord
Minecraft ist ein Computerspiel, das für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren attraktiv ist. Medienpädagogische Projekte mit Minecraft haben ein hohes Potenzial für die partizipative Jugendarbeit.
Eine bezirklich gemeinsam genutzte Social Media Plattform wie Discord könnte in Verbindung mit attraktiven Spielewelten, wie Minecraft ein Kooperationsprojekt werden, das den Namen „Digitales Jugendzentrum“ trägt. Das digitale Jugendzentrum bietet allen intressierten Spandauer Jugendeinrichtungen, die Möglichkeit an laufenden Aktivitäten teilzunehmen oder eigene Projekte zu starten.

Pädagogische Zielsetzungen
Bildergalerie
Links als QR-Codes
ANDERE DOMAIN!

Link zum CIA Citybuild Server (Minecraft):
mc.cia-spandau.de

Link zum Discord:
discord.gg/AEH2qGr
ANDERE DOMAIN!

Link zur Dynmap:
mc.cia-spandau.de:8123