Primarstufe
Computerführerschein für 5. und 6. Klasse
In diesem 4-tägigen Kurs im Medienkompetenzzentrum erlernen Kinder praktische Fertigkeiten zur PC-Nutzung und zum sicheren Umgang mit dem Internet. Mit Hilfe medialer Lebensbezüge der Kinder werden Möglichkeiten, aber auch Gefahren im Internet aufgezeigt. Inhalte sind u.a. Selbstschutz und Datenschutz im Internet, sichere Passwörter, Kindersuchmaschinen und Soziale Netzwerke. Die Kinder erhalten altersgerecht Informationen und Schutzstrategien zum Thema Cybermobbing. Besonders vor dem Wechsel in die Sekundarstufe ist aktiver Jugendmedienschutz ein zentrales Element der frühzeitigen präventiven Förderung von SchülerInnen. Die SchülerInnen können den Kurs mit einer Prüfung zum Computerführerschein beenden.
Kreative Multimediaangebote für 1. – 6. Klasse
Für Schulprojekttage und Schul AGs stehen eine Vielzahl spannender Multimediaprojekte zur Verfügung. Während eines Projekttages können sich die Kinder an altersspezifischen medienpädagogischen Aktionen und Angeboten rund um die kreative Mediennutzung beteiligen. Im Gruppenprozess werden Sozialkompetenzen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit geschult sowie Kreativität gefördert.
Geocaching – geeignet für 1. bis 6. Klasse
Light Painting – Malen mit Licht – geeignet für 3. bis 6. Klasse
Trickfilm – geeignet für 5. und 6. Klasse
Virtuelle Welten – geeignet für 5. und 6. Klasse
Sprechende Puppen – geeignet für 6. Klasse
Bei Interesse an den Angeboten und für Fragen steht das Medienkompetenzzentrum jederzeit zur Verfügung.

